Verschlucken

Aller Anfang ist schwer und vielleicht auch verwirrend. Was darf mein Baby? Was darf es nicht? Berichtet hier von Euren ersten Versuchen!
Post Reply
Aaron
Posts: 6
Joined: Sat May 18, 2013 3:58 am

Verschlucken

Post by Aaron »

Hallo!
Wir bereiten uns im Moment auf den Afang vor und haben schon Mal ein Stück Apfel getestet. Aaron hat feste dran rum gelutscht und hatte sichtlich Spaß! Dann hat er allerdings ein Stückchen vom Apfel abgebrochen und fing an zu würgen. Meine Frau und ich sind ehrlich gesagt ein bißchen in Panik ausgebrochen, ber aaron hat das Stück dann direkt ausgespuckt. Wir sind jetzt aber ehrlich gesagt etwas verunsichert. Können wir irgend etwas tun um das Verschlucken zu verhindern? Was wenn doch mal was fest sitzt?

MiHa
Posts: 71
Joined: Sat May 11, 2013 5:19 pm

Re: Verschlucken

Post by MiHa »

Also ich denke das Wichtigste ist, dass er aufrecht sitzt. Soviel ich weiss ist die Zone, die den Würgereflex auslöst bei Babies noch sehr gross, sodass der Reflex ziemlich früh ausgelöst wird.
Hast Du oder Deine Frau mal einen Erste-Hilfe-Kurs mit gemacht? Die gibts glaub ich auch extra für Kinder. Wenn ihr euch unsicher seid, dann macht doch sowas mal mit!

Übrigens ist Brei zu füttern keine Garantie, dass sich die Kleinen nicht an irgend etwas verschlucken. Ich glaube sogar, dass die Gefahr da höher ist weil die Mäuse es gewohnt sind alles runter zu schlucken. Gibt man denen dann ein Stück Brötchen oder Obst wissen die glaub ich weniger sich selber zu schützen. Das hab ich zumindest bei meinem Sohn festgestellt. Der hat ja Brei bekommen und da musste ich immer ganz genau aufpassen was ich dem gebe, bis er ungefähr ein Jahr alt war. So ne Möhre war da immer mit gaaanz viel aufpassen verbunden.

Beate
Posts: 7
Joined: Wed Jun 05, 2013 5:06 pm

Re: Verschlucken

Post by Beate »

Hallo!
Wie MiHa schon sagt: Die Gefahr des Verschluckens ist immer da, ob Breikind oder BLW! Ein Erstehilfe Kurs ist wenn man Kinder hat meiner Meinung nach sowieso gut :) Die Kleinen machen immer irgend welche Dummheiten. Mein Mann fragte mich neulich wann denn unser Sohn aufhören würde sich ständig Selbstmordversuche zu begehen :D
Und auch mit dem Würgereflex hat MiHa recht! Der wird beim Breifüttern etwas abtrainiert, die Fläche, auf der deer Reflex ausgelöst wird wird also kleiner. Die Kinder lernen den Brei runter zu schlucken ohne ihn vorher groß zu untersuchen. BLW Kinder untersuchen dagegen jeden Bissen erst ein Mal genau und wenn doch etwas zu weit in den Mund geschoben wird, dann wird das recht schnell wieder aus gespuckt.
Das sieht dann erst immer schlimm aus, ist aber meist gar nicht so doll.
Wenn mal was wirklich fest sitzt nimm Dein Kind. leg es Dir über die Beine und klopf FEST! auf den Rücken. Hier ein Link: http://www.babycenter.de/a8718/erste-hi ... -ersticken

Es versteht sich ja von selber, dass ihr den Kleinen nicht mit seinem Essen alleine lasst!

Lasst Euch aber nicht zu sehr verunsichern! Es kann immer mal etwas passieren. Das ist (zumindest für mich) kein Grund BLW einzustellen und Brei zu füttern.

nadine
Posts: 45
Joined: Sat May 25, 2013 7:50 am

Re: Verschlucken

Post by nadine »

Hallo,

wir haben gestern mit BLW angefangen und haben schon einiges erlebt. :-)
Mein Mann und ich saßen gebannt neben unserem Kind und haben ihm zugeschaut und gehofft, dass er ja nichts in den falschen Hals bekommt. Wir haben uns gut informiert und wissen, dass ein Ersticken von Natur aus nicht passiert, aber man sitzt doch mit einem Kribbeln daneben. Er hat sich heute auch wirklich mal richtig verschluckt an einem Stück Brot. Er hat dann auch eine Weile damit gekämpft und es dann aber super runter geschluckt (was uns auch sehr überrascht hat, da wir noch nicht damit gerechnet haben, dass überhaupt was im Bauch landet, zumindest jetzt noch nicht).
Was uns bei der Sache hilft ist der Glaube an unser Kind (im sechsten Monat) und das ein Ersticken von Natur aus nicht vorgesehen ist. :-)

PS: Vielen Dank für den Link Beate, wir haben heute mit unserem Kleinen eine Trockenübung durchgemacht, was er super lustig fand. :-)

Aaron
Posts: 6
Joined: Sat May 18, 2013 3:58 am

Re: Verschlucken

Post by Aaron »

Danke für Eure Antworten! Das bestärkt uns jetzt wieder :) Und wir haben auch gleich die nächste Frucht ausprobiert: Banane. Nein was eine Sauerei!! Aber Aaron hatte Spass und tatsächlich rund eine viertel Banane weggelutscht! Alles ohne würgen oder verschlucken-wir sind stolz auch unseren Kleinen!
Denk Link haben wir uns auch angeguckt. Danke Beate! Gut zu wissen was man im Notfall tun muss. Wir werden uns auch mal nach einem Kurs erkundigen.

Beate
Posts: 7
Joined: Wed Jun 05, 2013 5:06 pm

Re: Verschlucken

Post by Beate »

Hihi Nadine! Trockenübungen hört sich lustig an :) Hoffen wir mal, dass es bei den Trockenübugen bleib!

nadine
Posts: 45
Joined: Sat May 25, 2013 7:50 am

Re: Verschlucken

Post by nadine »

Hallo Aaron,

nach ein paar weiteren Tagen mit BLW und hin und wieder Herzstillstände, habe ich die Erfahrung gemacht, dass weichere Sachen für unseren Kleinen besser sind. Alles harte bricht er immer recht schnell ab. So habe ich die Möhren, Sellerie und Spargel einfach länger gekocht oder angebraten. Natürlich so, dass sie nicht gleich zermatscht sind. Seit dem bleibt mein Herz seltener stehen. ;)

Liebe Grüße

Aaron
Posts: 6
Joined: Sat May 18, 2013 3:58 am

Re: Verschlucken

Post by Aaron »

Ja, Herzstillstand beschreibt dies Momente sehr gut! Wir werden dann auch mal etwas länger kochen ;)
Aber noch sind wir nur bei Obst zwischendurch mal. Er ist ja eigentlich noch nicht so weit.

Jenny
Posts: 7
Joined: Sat Jun 15, 2013 2:03 am

Re: Verschlucken

Post by Jenny »

Verschlucken passiert leider immer mal wieder, aber wie andere schon gesagt haben: das passiert auch bei Breikindern wenn sie mal ein stück apfel in die Hand bekommen oder so.
Immer bei den Mäusen bleiben ist denke ich das wichtigste, dann kann man schnell eingreifen wenn was passiert!

Post Reply