Hallo,
habe mich eben vorgestellt und direkt eine Frage.
DasMupi ist unser erstes Kind und einen Familientisch haben wir so gesehen nicht. Mein Mann und ich haben aufgrund unserer Arbeitszeiten stets abends zusammen gegessen, das ist auch noch heute so, nur daß ich nicht mehr arbeite. Also, liegt es an mir einen Familientisch mit dem Mupi einzuführen.
Wie habt ihr es geschafft, das eure Kleinen genügend Möglichkeiten erhielten? Ich habe das für mich noch nicht klar...Morgens gemeinsam frühstücken klappt super, aber dann schaffe ich es einfach nicht den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, obwohl sie wie ein schweizer Uhrwerk tickt. Sie hat Spaß an BLW und macht das auch hervorragend. Sie ißt morgen schon eine halbe Schnitte Vollkornbrot und Tomate, aber das kann ja nicht die einzige Erfahrung am Tag bleiben.
Wie also etabliert man einen Familientisch, so daß das Baby nicht zu müde ist? oder ab wann haben eure kleinen an drei Mahlzeiten teilgenommen?
Bin für Anregungen dankbar!
LG Sabine
Familientisch
Re: Familientisch
Hi Sabine,
also ich bin alleine mit meinem Kleinen, daher ergibt sich der Familientisch nur aus uns beiden
Wir essen immer gemeinsam, wenns gerade passt, ich denke gerade am Anfang essen die Kleinen ja aus Spaß und nicht direkt aus Hunger. Ich biete es einfach an, mein Baby beobachtet sehr genau und ahmt nach, wenn ich also esse möchte er es genauso probieren, und es soll dann auch unbedingt genauso aussehen. Wir frühstücken immer gemeinsam, sonst gibt es gemeckere. Wenn er Mittagsschlaf macht, esse ich "richtig", sonst bekomme ich nicht viel ab, ich bin immer noch sehr damit beschäftigt auf zu passen, dass er nichts verschluckt
Danach gibts dann einen Nachmittagssnack, wenn es passt, da gibts eben gedünstete Möhrchen etc. Ich hab dann meistens auch wieder Hunger, daher knabbere ich mit, so ergibt es sich auch wieder, dass wir gemeinsam essen.
Als nächstes möchte ich gerne jetzt auch abends essen anbieten, dann eben evtl Brot, oder eigentlich esse ich abends gerne warm, also vielleicht dann tatsächlich Gemüse und bald mal Fleisch.
Ich habe auf jeden Fall festgestellt dass Babies sehr gesellig sind und es ihnen sehr viel Spaß macht zu essen während alle anderen auch essen, je mehr desto lustiger. An Weihnachten hat er dermaßen viel verputzt, einfach weil alle am Tisch saßen und erzählt wurde und alle lange gegessen haben. Er war völlig begeistert von den vielen Dingen die am Tisch passierten
Leider kann ich ihm das nicht jeden Tag bieten, aber Sami isst auf jeden Fall lieber, wenn er nicht alleine essen soll (á la füttern..)
also ich bin alleine mit meinem Kleinen, daher ergibt sich der Familientisch nur aus uns beiden


Danach gibts dann einen Nachmittagssnack, wenn es passt, da gibts eben gedünstete Möhrchen etc. Ich hab dann meistens auch wieder Hunger, daher knabbere ich mit, so ergibt es sich auch wieder, dass wir gemeinsam essen.
Als nächstes möchte ich gerne jetzt auch abends essen anbieten, dann eben evtl Brot, oder eigentlich esse ich abends gerne warm, also vielleicht dann tatsächlich Gemüse und bald mal Fleisch.
Ich habe auf jeden Fall festgestellt dass Babies sehr gesellig sind und es ihnen sehr viel Spaß macht zu essen während alle anderen auch essen, je mehr desto lustiger. An Weihnachten hat er dermaßen viel verputzt, einfach weil alle am Tisch saßen und erzählt wurde und alle lange gegessen haben. Er war völlig begeistert von den vielen Dingen die am Tisch passierten

Re: Familientisch
Achso Uhrzeittechnisch würde ich mich am Baby und seinen Bettgehzeiten orientieren, mein Kleiner geht normalerweise um 7 Uhr schlafen. Dementsprechend würde ich eher vor 6 essen, damit ihr genug Zeit habt um gemütlich fürs Bettchen fertig zu machen. Bei uns dauert das essen meistens eine halbe Stunde, aufräumen würde ich dann nachdem er/sie eingeschlafen ist.
Re: Familientisch
Hei!
Bei uns ist das Ähnlich wie bei Dir. Mein Mann isst max ein mal am Tag mit uns und das zu unterschiedlichen Zeiten.
Mit den beiden Kleinen habe ich einen ziemlich geregelten Tagesablauf. Ich schreib das mal auf
- zwischen 6 und 7 Früstück
- ca um 9 Zwischenmahlzeit (Obst, Reiswaffel)
- zwischen 11 und 12 Mittagessen, danach Mittagschlaf
- gegen 3 Zwischenmahlzeit
- um 6 gibts Abendessen
Wenn mein Mann dann zb meint um 4 oder 5 warm zu essen (kommt öfter vor) gibts halt für alle was und dann später um 6 eine Kleinigkeit.
Das klappt bei uns ganz gut so
Bei uns ist das Ähnlich wie bei Dir. Mein Mann isst max ein mal am Tag mit uns und das zu unterschiedlichen Zeiten.
Mit den beiden Kleinen habe ich einen ziemlich geregelten Tagesablauf. Ich schreib das mal auf

- zwischen 6 und 7 Früstück
- ca um 9 Zwischenmahlzeit (Obst, Reiswaffel)
- zwischen 11 und 12 Mittagessen, danach Mittagschlaf
- gegen 3 Zwischenmahlzeit
- um 6 gibts Abendessen
Wenn mein Mann dann zb meint um 4 oder 5 warm zu essen (kommt öfter vor) gibts halt für alle was und dann später um 6 eine Kleinigkeit.
Das klappt bei uns ganz gut so

Re: Familientisch
Hallo Ihr Lieben,
so habe die Tipps umgesetzt. Es hat jetzt schon drei Tage geklappt, daß wir tatsächlich alle drei Mahlzeiten zusammen eingenommen haben
Jippie!! Es wird! Das Mupi macht das super.
Liebe Grüße,
Sabine
so habe die Tipps umgesetzt. Es hat jetzt schon drei Tage geklappt, daß wir tatsächlich alle drei Mahlzeiten zusammen eingenommen haben

Liebe Grüße,
Sabine
Re: Familientisch
Bei uns klappt das irgendwie noch gar nicht mit dem Familientisch
ich muss sage, ich esse immer so wie es mir grad passt. Benni bekommt eigentlich auch immer so wie er hunger hat. Vielleicht pendelt es sich mal irgendwann ein...
